Disziplinen
IPSC & Steel Challenge bei den ASKÖ Sportschützen Attnang-Vöcklabruck – sicher, sportlich, kameradschaftlich.
IPSC – Dynamischer Schießsport mit Parcours
IPSC verbindet Präzision, Geschwindigkeit und Kraft. Parcours variieren in Zielart, Distanz und Position. Gewertet wird mit dem Hit-Factor (Punkte/Zeit) – so zählt die Balance aus Tempo und Trefferleistung.
In diesem Bereich findest du kompakt: Regeln & Sicherheit (180°-Regel, Finger off, Safety Areas), Divisionen (z. B. Production, Standard, Open, PCC), Stage-Planung, Shot-Calling und Trainingsroutinen für Einsteiger bis Fortgeschrittene.
- First Shot sicher & reproduzierbar
- Transitions über Blickführung, nicht über Kraft
- Reloads als Automatismus
Steel Challenge – Leitfaden & Stages
Steel Challenge ist zeitbasiert und standardisiert: fünf Stahlplatten pro Stage, weltweit identische Layouts. Fortschritt ist messbar – jede Hundertstel zählt.
Du findest: Regeln & Ablauf (Strings, Streichergebnis), Divisionen (OPN, LTD, Rimfire, PCC usw.), Stage-Profile (z. B. Smoke & Hope, Roundabout), plus Technikschwerpunkte wie First Shot, Transitions, Splits und Stop-Plate-Management.
- Rhythmus pro Stage festlegen und beibehalten
- Stop-Plate bewusst setzen
- Drills: Draw-Only, Two-Plate-Transitions